zum Inhalt
Foto: Im Vordergrund scharf ein Daumen nach oben, dahinter unscharf viele Leute

bestimmt!

Info von Jugendarbeit ÜA
Bereich
Heimat
Veröffentlicht
01.06.2022

Einmal Rosenheim, nur besser

Info aus der Jugendarbeit

 

 

Schwimmbad, Radwege, Busse, ... das sind Baustellen, wo junge Menschen in Rosenheim dringend Verbesserungsbedarf sehen und sich wünschen, dass sich etwas ändert. Das interessiert auch den Bürgermeister Andreas März, der sich die Wünsche und Anregungen anhören will.

Am 14. Juli bist du deshalb herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn der Stadtjugendring Rosenheim Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Bürgermeister und seinen Stadträten zusammenbringt!

 

Ärgert dich jeden Morgen auf dem Weg zur Schule, dass die Bushaltestelle kein Dach hat oder ein Zebrastreifen fehlt? "Denkst du dir, das könnte man doch besser machen! Man müsste nur…"
Deine Idee kann jetzt zur Lösung werden! Beim Beteiligungsprojekt bestimmt! des Stadtjugendrings Rosenheim kommt es auf uns an! Am 14. Juli hören uns die Erwachsenen zu, die es in der Hand haben, Geld zu investieren und etwas zu verändern. Nutz diese Chance!

 

Es geht auch darum, zu sagen, was jungen Leuten in Rosenheim fehlt und was sie sich wünschen. Denn es ist ja auch eure Stadt und nicht nur die der Erwachsenen. Änderungen, die ihr jetzt anstoßt, können euch noch lange das Leben in Rosenheim schöner oder angenehmer machen.

Wie läuft das ab?

Das Beteiligungsprojekt bestimmt! funktioniert so, dass man sich vorab mit Name, Alter und E-Mail-Adresse anmeldet. Dazu kann man das Kontaktformular (siehe unten) nutzen oder eine E-Mail schreiben an: bestimmt@stadtjugendring.de. Alle zwischen 13 und 21 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Stadt Rosenheim haben, können mitmachen.

 

An dem Tag selbst geht es um 17:30 Uhr los. Die Teilnehmer*innen finden sich in Gruppen zusammen, die dieselben oder ähnliche Ziele haben. Man tauscht sich aus und sammelt gute Argumente. Dann kommen die Politiker dazu und die Gruppen präsentieren ihre Ideen und Wünsche. Die Politiker geben direkt Feedback, was machbar ist und was nicht – aber dann müssen sie auch Gründe dafür nennen. Im Anschluss gibt es ein Sommernachtsfest mit DJ, Snacks und Getränken. Ende ist um 22 Uhr. Veranstaltungsort ist der Stadtjugendring in der Rathausstraße 26 in Rosenheim. Das ist beim Lokschuppen.

 

Schon jetzt könnt ihr online eure Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen, in dem ihr bis zu 5 Schlagworte beim menti eingebt (Aktualisierung: Link nicht mehr aktiv). Auf der Webseite des Stadtjugendrings könnt ihr sehen, was andere junge Leute schon eingetragen haben:

 

 

Wörterwolke für Rosenheim

Ein Plakat wird gemalt und beschrieben:

Eine Erwachsene und eine Jugendliche stehen vor einem Plakat mit Argumenten für eine bessere Unterstützung von Vereinen

Zu all meinen Beiträgen
>