zum Inhalt
Foto: Auf einer Wiese vor einem Zirkuszelt hält ein Jugendlicher Reifen in die Luft, durch die ein Kind eine Flugrolle auf eine Weichbodenmatte macht. Das Wetter ist sonnig, im Hintergrund sieht man die Berge.

Zirkus in Mini-Ro

Info von Jugendarbeit ÜA
Bereich
Freizeit
Veröffentlicht
13.02.2023

Ferienjob bei Mini-Ro und Spielmobil

Wenn Josi morgens aufwacht und aus dem Zelt schaut, sieht sie die Berge und manchmal sieht sie auch ein paar Reste von der Lagerfeuer-Party am Abend. Sie schlurft zum Waschraum und danach zum Frühstück. Bald kommen die Kinder - 250 Kinder! Josi grinst. Das wird heute wieder ein trubeliger Tag werden! ... Nach Arbeit klingt das nicht so richtig, es ist aber ein Ferienjob! Und wenn du denkst, das könnte auch was für dich sein, dann probier´s doch diesen Sommer selbst mal aus! Wir stellen dir hier zwei solche Ferienprogramme aus dem Landkreis Rosenheim vor:

 

 

Mini-Ro
-

 

Die Spielstadt Mini-Ro findet in den ersten beiden Wochen der Sommerferien statt, also vom 31. Juli bis 4. August und vom 7. bis 11. August, jeweils von Montag bis Freitag. Du kannst dich als Betreuer*in für eine oder sogar für beide Wochen bewerben. Mini-Ro ist wie eine kleine Stadt auf einem großen Zeltplatz-Gelände bei Riedering. Die Kinder verbringen dort den Tag und suchen sich Jobs aus, wie bei der "Zeitung" oder bei "Atelier", "Küche", "Zirkus", "Werkstatt", "Krankenhaus" und so weiter. Es werden auch Bürgermeister gewählt und es gibt eine eigene Währung. Damit die Kinder überall gut versorgt sind, werden 35 Betreuer*innen gebraucht!

 

Die Betreuer*innen müssen mindestens 16 Jahre als sein. Sie übernachten vor Ort in den Zelten. Abends ist man also unter sich und überlegt sich gemeinsame Aktionen, die Spaß machen. Natürlich gibt es auch genug zu essen und zu trinken. Als Aufwandsentschädigung bekommt man als Betreuer*in außerdem 50 Euro pro Tag

 

Für Unentschlossene gibt es einen Infoabend am 14.03.23 um 18:30 Uhr. Der findet beim Kreisjugendring in der Königstraße 11 in Rosenheim statt. Alle, die dann im Sommer dabei sein wollen, lernen sich beim Vorbereitungsseminar an dem Wochenende 1. und 2. Juli kennen. Alle Infos, Kontaktdaten und den Anmeldebogen findest du auf der Webseite des Kreisjugendring Rosenheim!

Foto: Mit Straßenkreide ist das Wort Spielmobil in sehr großen und bunten Buchstaben auf die Straße gemalt

 

Spielmobil
-

 

In den 2 Wochen vor den Sommerferien und den 6 Ferien-Wochen tourt ein acht Meter langer Bauwagen voll mit Spiel- und Bastelmaterial durch den Landkreis Rosenheim. Immer für 4 Tage (von Montag bis Donnerstag) macht das Spielmobil in einer Gemeinde Halt. Bis zu 30 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren kommen dann tagsüber zum malen, basteln, spielen oder tanzen vorbei. 

 

Auch die Betreuer*innen beim Spielmobil müssen mindestens 16 Jahre alt sein und bekommen 50,- € pro Tag als Aufwandsentschädigung. Man kann auch mehrere Wochen mitarbeiten. Übernachtet wird in der jeweiligen Gemeinde. Unterkunft und Verpflegung sind inklusive. 

 

Für alle, die Interesse oder Fragen haben, gibt es einen Infoabend am 14.03.23 um 18:30 Uhr in der Kantine des Landratsamts in der Wittelsbacherstraße 53 in Rosenheim.

 

Alle Betreuer*innen des Spielmobils werden im Vorfeld auf ihre Aufgaben vorbereitet. Dafür gibt es ein Vorbereitungsseminar an dem Wochenende 24. und 25. Juni

Ansprechpartnerin für alle Fragen ist Lenka Kargol von der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Rosenheim. Telefon: 08031/392-2392. E-Mail: lenka.kargol@lra-rosenheim.de

 

Wer das fürs Studium oder die Arbeit braucht, kann sich die Mitarbeit als Betreuer*in übrigens auch als Praktikum anrechnen lassen!

Zu all meinen Beiträgen
>