Video-Aufnahmen im JUZ Bad Aibling | Foto: Vero Meier
- Info von Jugendarbeit ÜA
- Bereich
- Wissen
- Veröffentlicht
- 24.06.2021
Klartext. der Talk #girlsinmusic
Infos aus der Jugendarbeit:
Eine dreiteilige Youtube-Reihe auf dem Kanal RONJA (Rosenheimer Online Jugendarbeit) beschäftigt sich mit Sexismus und female empowerment in der Musikszene. Das Ziel: mehr Mädchen und junge Frauen zu motivieren, in die Musikwelt einzutauchen! Die Talkgäste sind Frauen aus der Musikszene aus dem Raum Rosenheim, u.a aus den Bands Mulberry Sky, Doll Circus und Vero Reiser & the pretty damn amazing.
Frauenfeindliche und gewaltverharmlosende Textzeilen im Rap sind spätestens durch die #unhatewomen-Kampagne in aller Munde. Sexismus findet sich jedoch auch in anderen Genres wieder und durchzieht als strukturelles Problem generell die Musikbranche. Es berichten immer noch viele Frauen davon, dass sie aufgrund ihres Aussehens in ein bestimmtes Genre gedrückt werden oder eben einem ganz bestimmten Schönheitsideal entsprechen müssen. Die erste Hürde ist meist der „Eintritt“ in die Musikszene und wenn Frauen es in ein Studio geschafft haben, wird über ihre Köpfe hinweg entschieden. Die Videos entstanden zum Mädchentag 2021 der Stadt und des Landkreises Rosenheim. Das Format „Klartext. der Talk #girlsinmusic“ will damit erreichen, dass Vorurteile gegenüber Künstlerinnen und Musikerinnen gesehen und dekonstruiert werden.
Die Talks und Interviews findest du auf der Youtube Plattform RONJA – Rosenheimer Online Jugendarbeit. Die Beteiligten freuen sich über zahlreiche Klicks, Kommentare und Diskussionen! Es gibt auch einen angeschlossenen Instagram Kanal: @ronja_official_rosenheim. Initiiert wurde die Talkrunde vom Jugendtreff Logo in Rosenheim und dem JUZ Bad Aibling.