
Jugendliche mit Handicap können verschiedene Hilfen beantragen. Aber welche sind das genau? In Rosenheim arbeiten jetzt neu 5 nette Menschen, die dir das sagen können. Ob sich das Angebot lohnt, haben Franzi und Andrea für euch getestet.
Jugendliche mit Handicap können verschiedene Hilfen beantragen. Aber welche sind das genau? In Rosenheim arbeiten jetzt neu 5 nette Menschen, die dir das sagen können. Ob sich das Angebot lohnt, haben Franzi und Andrea für euch getestet.
Noch nie habe ich öffentlich über mein Outing und meine Schulzeit erzählt. Dann habe ich Heartstopper gesehen und mich so mit Charlie identifizieren können, dass ich das zum Anlass genommen habe, meine Geschichte jetzt zu teilen.
Hannah steckt gerade mitten in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr. Sie sagt, manchmal sei es die pure Überforderung, aber es gebe ihr dreimal so viel zurück. Lies hier von Hannahs Erfahrungen und check, ob ein FSJ vielleicht auch was für dich ist!
Es ist Prüfungszeit in den Hochschulen. Für uns Ersties ist es die erste Prüfungsphase. Wie wir das erlebt haben und ob es mit den Oberstufen Klausuren vergleichbar ist, das erfahrt ihr hier.
Verrückt: Mein erstes Semester an der High School ist schon vorbei! In einem Video und mit vielen Fotos zeige ich euch, was ich in den letzten Monaten in den USA so alles erlebt habe...
Zocken, Videos schauen, Hausi machen - im Jugendtreff Rott stehen jetzt 3 neue Computer mit Internetzugang, die alle Jugendlichen aus der Gegend kostenlos nutzen können! Wann, wo und wie du da ran kommst, liest du hier...
Einige Hochschulen haben pandemiebedingt wieder Online-Lehre eingeführt. Wieder sind Ann-Katrin und ich mittendrin. Wie wir das erleben und ob es genauso ist wie der Distanzunterricht in der Schule, das erfahrt ihr hier.
An den Unis und Hochschulen hat Anfang Oktober das Wintersemester angefangen. Und wir mittendrin. Was wir bis jetzt so als "Erstis" erlebt haben, was so alles mit dem Studium zusammenhängt und ob es wie in der Schule oder ganz anders ist, erfahrt ihr hier.
Einfach ein Graffiti an die Wand sprühen und das auch noch erlaubterweise und anstatt Unterrichts? Das klingt doch zu schön um wahr zu sein! Aber genau das habe ich mit dem Rest meines Kunstkurses gemacht. Was am Ende bei der Aktion rauskam erzähle ich hier.
Seit gut einem Monat lebe ich nun in den USA. Einen Monat lang Englisch reden, eine indische Gastfamilie, scharfes Essen, endlose Landschaften, gigantische Supermärkte, Bostons Skyline, der Atlantik und geniale Kurse an der Highshool. Es gibt schon wieder einiges zu erzählen!
Mit einem Schnitt von 2,14 haben die bayerischen Abiturient:innen 2021 einen super Abschluss geschafft. Wurde ihnen das Abi hinterhergeworfen? Oder hatten sie es sogar besonders schwer? Und wie geht es jetzt weiter?
Langsam wird´s ernst. Morgen geht mein Flieger und ich habe ein Problem: Ich kann nur einen Koffer mitnehmen. Einen Koffer für 10 Monate!!! Was unbedingt mit muss? Lies selbst!
In knapp einem Monat startet das Abenteuer meines Lebens, denn ich werde für 10 Monate auf eine High School in Amerika gehen. Und zu diesem Abenteuer möchte ich Euch gerne mitnehmen. Lest bei aROund mein exklusives USA-Tagebuch!
Macht ein Foto von einem genialen Motiv oder Moment! Und zwar genau so wie er war! #NoFilter
Diese Challenge war ein Teil der Projektwochen GENIAL REAL. Junge Menschen aus 31 Schulklassen haben mitgemacht. Das Ergebnis seht Ihr hier [...]
Wie wirkt sich Corona auf deinen Alltag aus? Und wie geht es dir damit? Die aROund-Redakteure haben ein Corona-Tagebuch zum Mitschreiben gestartet! Immer wieder gibt es neue, aktuelle Einträge!
Dies ist ein Hilfeschrei. Ein Warnruf. Ein Brief an Kultusminister Piazolo. Jonas Bettger über massiven Lerndruck, die Sorge vor Infektionen und das zähe Warten auf neue Maßnahmen an den Schulen.
Ein Funkgerät zusammenbauen und damit bis in die Antarktis funken? Das haben Schüler am IGG Rosenheim gemacht! Bei aROund schreiben sie über ihr Projekt und den großen Tag des Funk-Kontakts!
Der 2. Lockdown naht! Für Jonas B. genau der richtige Zeitpunkt, um jetzt die neuralgischen Punkte des Präsenzunterrichts-Chaos anzugehen und zu beseitigen.
Ein Appell für mehr exakte Maßnahmen und Nachhaltigkeit.
Die Schule ist in vollem Gange, mittlerweile wieder mit Maske. Wie läuft das so? Ich berichte von der FOSBOS Rosenheim, wo es erst neulich wieder einen Corona Fall gab.
Wenn du noch zur Schule gehst und Ideen für den Umweltschutz hast, mach mit bei beim Energie-Zukunfts-Preis Rosenheim 2021! Hier gibts ein Video dazu.
Als Schülerin der Abschlussklasse 2020 beobachte ich mit Entsetzen, wie mein Schulbus gerade gegen die Wand fährt und frage mich, ob das jemand verhindern wird.
Deutschland im Lockerungsrausch und Bayerns Schüler im Abistress. Doch täglich infizieren sich Menschen neu mit dem Corona Virus. Wie passt das zusammen? Ein Apell an alle Corona-Leugner und "Anti-Mundschutz-Demonstranten".
Wegen der Corona-Pandemie sind die bayerischen Schulen NOCH geschlossen. Doch die Abschlussklassen sollen bald schon wieder ran. Auf mich und zehntausende andere junge Leute in Bayern wartet das Abi. Aber wie soll das werden - mit Masken auf der Nase und Angst im Nacken?
Mehr Busse, mehr Hotspots und Tablets für die Schule - mit diesen und weiteren Ideen machen Jugendliche aus Wasserburg Politik. Und die Bürgermeister haben ihnen wirklich zugehört.
Ein Gastbeitrag von Lena Lerpscher
Einen Tag lang gemeinsam kreativ waren Schüler der FOS Rosenheim und Jugendliche mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen der Wendelstein Werkstätten. Trommeln, Malen oder Theater Spielen - hauptsache Z´SAMMA!
Ein Gastbeitrag von Valentin Pfaffinger.