
Meine Corona-Erkrankung hat mein Leben auf einen Schlag verändert. In den 3. Stock meiner Hochschule zu gelangen, ist eine Herausforderung. Warum ich mich mit 21 Jahren so fühle, als wäre ich schon mindestens 60, beschreibe ich Euch hier.
Meine Corona-Erkrankung hat mein Leben auf einen Schlag verändert. In den 3. Stock meiner Hochschule zu gelangen, ist eine Herausforderung. Warum ich mich mit 21 Jahren so fühle, als wäre ich schon mindestens 60, beschreibe ich Euch hier.
"Ich habe Corona. Ich bin eine tödliche Waffe! Wen habe ich heute umgebracht? Habe ich überhaupt noch ein Recht zu leben?“ - Rückblickend klingt das vielleicht ein bisschen übertrieben, aber genau so habe ich mich gefühlt. Was das mit mir gemacht hat, berichte ich Euch hier.
Einige Hochschulen haben pandemiebedingt wieder Online-Lehre eingeführt. Wieder sind Ann-Katrin und ich mittendrin. Wie wir das erleben und ob es genauso ist wie der Distanzunterricht in der Schule, das erfahrt ihr hier.
Mit einem Schnitt von 2,14 haben die bayerischen Abiturient:innen 2021 einen super Abschluss geschafft. Wurde ihnen das Abi hinterhergeworfen? Oder hatten sie es sogar besonders schwer? Und wie geht es jetzt weiter?
Ich wurde gegen SARS-CoV-2 geimpft und habe meiner Hausärztin in einem Interview einige wichtige Fragen rund ums Thema Impfen gestellt. Ihre Antworten findest du in diesem Beitrag!
„Über ein Jahr Corona: Wie geht es dir damit und was willst du – JETZT!!!?“ fragt dich der Jugendtreff Logo aus Rosenheim. Die Antworten werden in Sprachblasen geschrieben und an bunten Holzfiguren in der Innenstadt platziert! #wirtretenausdemschatten
Macht ein Foto von einem genialen Motiv oder Moment! Und zwar genau so wie er war! #NoFilter
Diese Challenge war ein Teil der Projektwochen GENIAL REAL. Junge Menschen aus 31 Schulklassen haben mitgemacht. Das Ergebnis seht Ihr hier [...]
Wie wirkt sich Corona auf deinen Alltag aus? Und wie geht es dir damit? Die aROund-Redakteure haben ein Corona-Tagebuch zum Mitschreiben gestartet! Immer wieder gibt es neue, aktuelle Einträge!
Wie barrierefrei ist der Alltag in Pandemie-Zeiten für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit? Das kann ich dir erzählen: Die Masken nehmen uns die Orientierung über Schall und Geruch, überall gilt "anfassen verboten" und die Selbsttests sind für uns nicht zu gebrauchen!
Dies ist ein Hilfeschrei. Ein Warnruf. Ein Brief an Kultusminister Piazolo. Jonas Bettger über massiven Lerndruck, die Sorge vor Infektionen und das zähe Warten auf neue Maßnahmen an den Schulen.
Der 2. Lockdown naht! Für Jonas B. genau der richtige Zeitpunkt, um jetzt die neuralgischen Punkte des Präsenzunterrichts-Chaos anzugehen und zu beseitigen.
Ein Appell für mehr exakte Maßnahmen und Nachhaltigkeit.
Die Schule ist in vollem Gange, mittlerweile wieder mit Maske. Wie läuft das so? Ich berichte von der FOSBOS Rosenheim, wo es erst neulich wieder einen Corona Fall gab.
Ich musste einen Corona Test machen. In Rosenheim.
Und das war nicht nur kompliziert und unangenehm, sondern auch beängstigend.
Als Schülerin der Abschlussklasse 2020 beobachte ich mit Entsetzen, wie mein Schulbus gerade gegen die Wand fährt und frage mich, ob das jemand verhindern wird.
Seit seinem Video "Die Zerstörung der CDU" kennt ihn in Deutschland Jeder, und jetzt ziemlich genau ein Jahr später kritisiert Rezo nicht nur erneut die deutsche Politik sondern zerstört sogar die Presse...
Deutschland im Lockerungsrausch und Bayerns Schüler im Abistress. Doch täglich infizieren sich Menschen neu mit dem Corona Virus. Wie passt das zusammen? Ein Apell an alle Corona-Leugner und "Anti-Mundschutz-Demonstranten".
Wegen der Corona-Pandemie sind die bayerischen Schulen NOCH geschlossen. Doch die Abschlussklassen sollen bald schon wieder ran. Auf mich und zehntausende andere junge Leute in Bayern wartet das Abi. Aber wie soll das werden - mit Masken auf der Nase und Angst im Nacken?
So schaffe ich es, in dieser schwierigen Zeit gut gelaunt zu bleiben!