
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
- Info von Team aROund, Jugendarbeit MT
- Bereich
- Freizeit
- Veröffentlicht
- 11.08.2025
5 Jahre Jugendtreff Bruckmühl
Am 26. Juli ist der Jugendtreff 5 Jahre alt geworden. Das wurde mit aktiven und ehemaligen Besucher*innen, deren Familien und Geschwistern und allen Interessierten ausgiebig gefeiert! Zusammen mit dem Jugendtreff Bruckmühl hat aROund die Jugendlichen gefragt, was Ihnen besonders am Jugendtreff gefällt und welche Tipps sie für interessierte Jugendliche haben, die gerne zum ersten Mal den Jugendtreff besuchen wollen! Und auch Deniz & Alex, die den Treff leiten, haben sich euren Fragen gestellt.
Mitmachen kann man im Jugendtreff Bruckmühl immer. Und auch Musik ist fester Bestandteil aller Öffnungszeiten. Zum 5. Geburtstag gab’s im Jugendtreff deshalb auch genau das und vieles mehr! Am Samstagnachmittag gab es verschiedenste, kostenfreie Mitmachaktionen wie das Bedrucken von T-Shirts mit dem Plotter des Jugendtreffs, Henna-Tattoos Malen, Figuren-Druck am 3D-Drucker, Buttons zum selbst machen mit einer Buttonmaschine und natürlich auch die Klassiker wir Billard, Kicker und Co. Den musikalischen Höhenpunkt lieferte am Abend das Live-Konzert von „Newcats“ vom Gymnasium Bruckmühl. Dem Regen zum Trotz war es ein gelunger Tag für alle Gäste und Beteiligte.
Was gefällt dir besonders am Jugendtreff?
Gemeinsam mit dem Team vom Jugendtreff Bruckmühl hat aROund während des Jubiläums eine anonyme Umfrage mittels Fragebögen unter allen aktuellen und ehemaligen Gästen gestartet. Das Ergebnis: der Jugendtreff macht Spaß! Egal ob der „Vibe“ insgesamt, „die PC’s“, „Henna-Tattoos, basteln, kochen, spontane Spiele“, „Pflegeprodukte selbst herstellen“, „auf dem Billiardtisch tik tok gucken“ oder „tanzen“ – zusammengefasst: „eigentlich alles“.
Doch der Jugendtreff ist noch mehr. Das zeigen zum Beispiel diese Statements: „Am besten gefällt mir, dass wir Jugendlichen die Räume mitgestalten durften.“ Und: „dass man sich immer gut unterhalten kann und auch über seine Probleme reden kann" ist "wirklich sehr cool“.
Dein schönstes Erlebnis in 5 Jahren Jugendtreff?
Da wundert es nicht, dass den Besucher*innen des Jugendtreffs aus den letzten 5 Jahren verschiedenste Highlights fest in Erinnerung geblieben sind: das „Billard-Kicker-Tischtennis-Turnier“, die „Abschiedsfeier von Julia“, „die Übernachtungen und die coolen Juleica Wochenenden“ sind hier nur eine Auswahl.
-
1/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
2/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
3/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
4/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
5/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
6/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
7/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
-
8/8
Foto: Emelie (Jugendtreff Bruckmühl)
Was wolltest du schon immer mal über einen Job im Jugendtreff wissen?
Aber nicht nur die Jugendlichen haben sich den Fragen von aROund gestellt. Sie konnten auch ihrerseits Fragen an Deniz und Alex stellen, die den Treff leiten. Hier sind exklusiv ihre Antworten! :-)
Wie könnt ihr immer so gut gelaunt sein?
Uns macht die Arbeit mit Jugendlichen Spaß, weil es sehr abwechslungsreich und vielseitig ist. Besonders schön finden wir, dass wir gemeinsam mit euch, Projekte und Aktivitäten planen und gestalten können. Da fällt es uns nicht schwer, gut gelaunt zu sein. :-)
Warum habt ihr den Beruf gewählt?
Alex: Ich wollte mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Deniz: Ich haben beim Praktikum in einer Förderschule gemerkt, dass mir der Beruf gut gefällt. Ich finde es gut, dass man in dem Job seine persönlichen Hobbies einbringen kann.
Habt ihr Lieblingsjugendliche?
Nein.
Wie anstrengend sind wir eigentlich?
Insgesamt gar nicht so anstrengend, wie ihr denkt! Aber natürlich gibt es Tage, an denen einfach viel los ist und es dann auch mal anstrengend für uns werden kann.
Ist der Job ansich anstrengend?
Ja absolut, vor allem wenn man größere Aktionen plant, wie z.B. unsere Jubiläumsfeier, dann ist viel zu tun und gleichzeitig, soll der normale Betrieb im Jugendtreff, auch weiterlaufen.
Wie vielfältig ist der Beruf?
Sehr vielfältig, man hat das Gefühl mehrere Berufe in einem vereint zu haben (Pädagog*, Banker*, Hausmeister*, Koch*, Eventmanager, Pfleger,...) Außerdem arbeitet man mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen.
Wieviel verdient ihr?
1150 Leberkässemmeln im Monat!!!!!
Was ist ein guter Tipp für jemanden, der/die zum ersten Mal in den Jugendtreff kommt?
Wenn Du jetzt auch mal im Jugendtreff vorbeischauen willst, können dir diese Tipps von aktuellen und ehemaligen Besucher*innen vielleicht helfen:
>> Nimm jemanden mit, den du kennst. / Mit Freunden kommen.
>> Immer nett sein. Der Jugendtreff ist zum Spaß da, nicht zum Scheiße bauen. / Machen was du willst (solange es kein Schmarn ist). /
Nett sein, Respekt haben, sich benehmen können, ehrlich sein.
>> Einfach Spaß haben / Spaß haben / Hab Spaß habibi / Einfach chillen
>> Offen sein und sich auf neue Sachen einlassen / Offen sein, nicht schüchtern / Aufgeschlossen sein
>> Andere fragen, ob man mitspielen kann
>> Die Pizza mit extra Käse probieren
Infos zum Jugendtreff
Die aktuellen Öffnungszeiten vom Jugendtreff Bruckmühl sowie alle aktuellen Aktionen und Infos findest Du immer auf Instagram @jugendtreffbruckmuehl und auf der Jugendtreff-Webseite.