
Melinas Familie stammt zum Teil aus der ehemaligen DDR. Sie erzählt, was sie von dem Leben in der DDR weiß. Dieses Mal geht es um das Thema Ausbildung. Da gab es schon einige Dinge, die heute kaum vorstellbar sind!
Bildung um uns rum
Melinas Familie stammt zum Teil aus der ehemaligen DDR. Sie erzählt, was sie von dem Leben in der DDR weiß. Dieses Mal geht es um das Thema Ausbildung. Da gab es schon einige Dinge, die heute kaum vorstellbar sind!
Welches Wort nutzt du im Alltag eher? Nachdem das Wort und das Jugendwort 2022 gewählt wurden, haben wir uns gefragt, welche Wörter wir eigentlich auf dem Siegertreppchen gesehen hätten.
Rätsel: Wer ist der Schuldige? Wen verdächtigst du? Was ist mit Lisa passiert und warum? Hannah hat eine spannende Krimigeschichte geschrieben. Weitere Infos findest du auf unserer Instagramseite. Rätsel mit!
Meine Corona-Erkrankung hat mein Leben auf einen Schlag verändert. In den 3. Stock meiner Hochschule zu gelangen, ist eine Herausforderung. Warum ich mich mit 21 Jahren so fühle, als wäre ich schon mindestens 60, beschreibe ich Euch hier.
Da ich oft Fragen bezüglich meines Handicaps bekomme möchte ich für mehr Offenheit und weniger Barrieren werben und deine Fragen beantworten. In meinem ersten Video erkläre ich dir die Basics. Schau doch gerne vorbei!
In Bayern gehen nur wenige Menschen regelmäßig Blutspenden. Dabei ist es doch ein wichtiges Thema. Ich war jetzt das erste Mal Blutspenden und erzähle euch, was ich erlebt habe.
Wenn du bei uns einen Beitrag veröffentlichen oder aROund-Redakteur werden möchtest,
dann schreib uns einfach eine E-Mail!