
In jedem Gemeinderat gibt es eine*n Beauftragte`*n für die Jugend. Aber was bringt das? Genau so viel, wie wir draus machen! Denn eigentlich warten diese nur auf unsere Ideen. Und sie haben sogar Geld dafür zur Verfügung.
Alles rund um unser Zuhause
In jedem Gemeinderat gibt es eine*n Beauftragte`*n für die Jugend. Aber was bringt das? Genau so viel, wie wir draus machen! Denn eigentlich warten diese nur auf unsere Ideen. Und sie haben sogar Geld dafür zur Verfügung.
Kennt ihr das auch: Volle Züge oder Busse auf dem Weg zur Schule, wenig Platz? Und in der Schule dann doch Abstand halten? Ich bin damit an die Presse gegangen und die Resonanz war riesig!
Wie ist es, in den USA aufzuwachsen, in einer Stadt, die ähnich groß ist wie Rosenheim? Diese Frage habe ich der jungen US-Amerikanerin Kianna gestellt und dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu unserer Heimat gefunden.
Wir besuchen die neue Gedenkstätte in der Wasserburger Innenstadt, die an moderne Kunst erinnert, aber an NS-Opfer erinnern soll. In den schlanke Spiegeln sehen wir bunte Häuser, ein paar vorbeifahrende Autos... und uns. Da kommt uns der Gedanke: Das hätten auch wir sein können....
Die heutige Jugend kennt nur ein geeintes Deutschland. Doch wie war es, in DDR aufzuwachsen?
Melina hat dazu eine Zeitzeugin interviewt.
Von Schmieden bis Flechten -
beim Trachtenjugendtag gabs viel Auszuprobieren.
Jede Menge Motive für Ludwigs Kamera...
Wenn du bei uns einen Beitrag veröffentlichen oder aROund-Redakteur werden möchtest,
dann schreib uns einfach eine E-Mail!