
Constantin Schmid ist Skispringer und kommt aus Oberaudorf. Melina hat mit ihm telefoniert und ihm unter anderem zu seiner Zeit bei den Olympischen Winterspielen Fragen stellen können.
Vom berühmten Physiker über Gerichtsmediziner bis hin zur Rachegöttin.
Diese Rollen durfte ich in meiner Schulzeit auf der Bühne spielen. In meinen Jahren im Schultheater ist die Schauspielerei zu meiner Leidenschaft geworden.
Doch für meinen beruflichen Werdegang nach dem Abi habe ich etwas anderes gewählt: Ich werde Wirtschaftsinformatik in Rosenheim studieren.
Jetzt fragst du dich vielleicht, wer ich eigentlich bin...
Ich heiße Melina Vandrey und wohne in Griesstätt. In meiner Freizeit lese ich gerne Fantasy und Science Fiction Bücher oder schreibe selbst Geschichten oder etwas für aROund.
Und was mache ich eigentlich bei aROund?
Bei aROund bin ich seit der ersten Sekunde dabei – da hieß aROund noch „Das Mediendings“.
Und egal, ob das Gestalten der Webseite in Köln oder das Planen des Launch-Events – ich konnte mitmachen und das Team unterstützen.
Ich interessiere mich sehr für die jüngere Vergangenheit, zum Beispiel für die DDR. Deshalb schreibe ich darüber auch für aROund.
Constantin Schmid ist Skispringer und kommt aus Oberaudorf. Melina hat mit ihm telefoniert und ihm unter anderem zu seiner Zeit bei den Olympischen Winterspielen Fragen stellen können.
Die Bandmitglieder von Kaffkiez kommen aus dem Landkreis Rosenheim wie wir. aROund hat mit ihnen gesprochen, lustige und spannende behind the scenes Storys erfahren und ein kleines Privat-Konzert mit unserem Wunschtitel "Scheißegal" bekommen.
aROund veranstaltet regelmäßig Ausflüge, bei denen es ums Fotografieren geht. So entdecken wir immer neue schöne Ecken und Motive in unserem Landkreis. Jetzt waren wir im Chiemgau unterwegs.
Wie war es, damals an der innerdeutschen Grenze zu leben? Melina interessiert das, weil sie Verwandte aus dem Osten hat. Von einer Bekannten hat sie viel darüber erfahren und bei aROund erzählt sie von den Einschränkungen, mit denen man damals zu kämpfen hatte.
Inklusiv - das bedeutet, dass jede*r mitmachen kann. Grundsätzlich ein guter Gedanke! Aber wie ist es, ein ganzes Wochenende mit Menschen mit einer geistigen Behinderung zu verbringen? Melina war mit dabei und hat für euch ein kleines Tagebuch geschrieben.
Wir haben die Autoren von dem Buch "Young Rebels" kennengelernt. Nicht nur die Geschichten der Personen, die sie darin beschreiben haben uns gefesselt, sondern auch was sie uns über ihre Arbeit an dem Buch verraten haben!
Wenn du bei uns einen Beitrag veröffentlichen oder aROund-Redakteur werden möchtest,
dann schreib uns einfach eine E-Mail!