
Große Auswahl...
Exit the Library - Rätseln in der Bib
Womit verbindest du eine Bibliothek? Ich eher mit nervigen Schularbeiten oder ewigen Nachhilfestunden. Doch diesmal war es anders! Anstatt nach der Schule dort eine Lektüre für den Deutschunterricht auszuleihen, habe ich am Wochenende mit einigen anderen aROundlern dort ein Escapegame gespielt. Zu einem Zeitpunkt, in der die Stadtbibliothek Rosenheim normal geschlossen ist, waren extra für uns die Pforten geöffnet und wir hatten alle Räume für uns, um Hinweise zu finden, Rätsel zu lösen und Schlösser zu knacken.
Das Escape Game
Es begann im Kinderparadies... Hier mussten wir erst einige Hinweise suchen, um weiterzukommen. Unsere Angst, dass die Rätsel für uns als Nicht-Kinder zu einfach wären, wurde sofort widerlegt. Die Rätsel waren sehr abwechslungsreich und haben auch uns herausgefordert. Ab und zu rauchten die Köpfe und wir steckten auch mal fest. Das Spiel führte uns durch die verschiedenen Bereiche der Bibliothek. Überall mussten wir die Augen aufhalten, um keinen einzigen Hinweis zu verpassen.
Wir haben viele verschiedene Hilfsmittel genutzt, umd ie Codes zu knacken und wir mussten öfters im Team arbeiten, was uns allen sehr viel Spaß gemacht hat. Überraschend war für mich vor allem, dass moderne Technik ins Spiel eingebaut war. Das machte es abwechslungsreich und hat meine Meinung definitiv widerlegt, dass Bibliotheken altmodisch seien. Am Ende aber haben wir alle Räume ohne die Hilfe von außen geschafft, allein durch Teamwork. Und wir waren angeblich das bisher schnellste Team! Das Spiel dauerte bei uns etwa eine Stunde und die verging wie im Flug! Als Belohnung gab es eine süße Überraschung.
Wenn ihr auch mal "Exit the Library" spielen wollt, dann ruft am besten bei der Stadtbibliothek Rosenheim an und fragt danach oder schreibt eine E-Mail an stadtbibliothek@rosenheim.de. Immermal wieder gibt es Termine, wo man einfach dazukommen kann oder sich als Team anmeldet. Die Teilnahme kostet 5,- € pro Person. Die perfekte Gruppengröße ist 4-6 Spieler*innen. Übrigens: Das Escape Game wurde von einer ehemaligen FSJlerin entwickelt! Wenn du auch Lust hast, ein FSJ bei der Bibliothek zu machen, kannst du dich noch bis 15. März bewerben!

Die Bibliothek der Dinge
Ich war auch überrascht, was die Bibliothek inzwischen so alles bietet! Eine Sache, die ich davor immer gekonnt ignoriert hatte, ist zum Beispiel die Bibliothek der Dinge. Diese findet man gleich im Erdgeschoss beim Eingang. Es gibt dort alles Mögliche zum Ausleihen, was nicht Bücher, Magazine oder CDs sind. Von Bällen, einer Slagline, einem SUP, Werkzeugkisten, einer Eismaschine, Rennrodeln oder Schneeschuhen bis zu hin VR-Brillen, einem Heimplanetarium, einem Power Generator gibt es hier alles auszuleihen. Und das Beste daran? Es ist gratis! Man muss nur einen gültigen Bibliotheksausweis haben und mindestens 18 Jahre alt sein. Darüber hinaus kann man auch Nintendo Switch Spiele und Konsolen dort ausleihen - das ist sogar unter 18 Jahren möglich!
Den Bibliotheksausweis gibt es für jede*n unter 18 Jahren kostenlos! Für Azubis, Schüler und Studenten über 18 kostet er laue 10 Euro für ein ganzes Jahr.
Falls du jetzt auch mal die Bibliothek in Rosenheim auschecken willst, findest du hier mehr Infos:
Website der Stadtbibliothek Rosenheim