
Fahrrad vs. Auto | Foto: Maxi
Fahrradschloss statt Autoschlüssel
-
Lange Staus, ewige Rotphasen, nur langsames Vorankommen und dann auch noch keine Parkplätze – wenn ich morgens mit dem Auto durch die Stadt zur FH fahre, dann fängt der Tag schon wieder gut an. Und keinerlei Aussichten darauf, dass sich das in naher Zukunft ändert. Ich wünschte, es gäbe eine Alternative, mit der man alle diese Probleme „umfahren“ könnte.
Die Initiative „Radentscheid Rosenheim“ sagt, die gibt es schon.
Sie hat zwar nur halb so viele Räder wie ein Auto und ist um ein paar km/h langsamer, jedoch ist sie um ein Vielfaches umweltfreundlicher und man kommt damit morgens viel leichter von A nach B als mit dem Auto. Sie kostet nicht viel und verursacht noch geringere laufenden Kosten.
Wer ist in Rosenheim schon aufs Fahrrad umgestiegen und warum? Ich habe mich mit der Kamera in den Straßenverkehr gewagt…
-
1/6
Morgens stehen die Fahrradfahrer und Autofahrer zwar gleichermaßen an den roten Ampeln wie die Fahrradfahrer ….
Foto: Maxi
-
2/6
… doch in vielen Punkten haben die Fahrradfahrer die Nase vorn.
Foto: Maxi -
3/6
Schnell mal zum etwas entfernteren Bäcker? Mit dem Fahrrad überhaupt kein Problem!
Innerhalb von wenigen Minuten da und sofort einen Parkplatz gefunden. Foto: Maxi
-
4/6
Kostenlose Stellplätze, teilweise sogar überdacht!
Foto: Maxi -
5/6
Doch trotz der Vorteile gibt es auch noch Vieles, was für die Fahrradfahrer verbessert werden muss,
beispielsweise mehr Fahrradwege um die Sicherheit zu erhöhen. Foto: Maxi
-
6/6
Die Initiative „Radentscheid Rosenheim“ sammelt Unterschriften, um das Fahrradfahren attraktiver und sicherer zu machen. Foto: Maxi
Das war’s jetzt erstmal von mir, ich fahr dann auch mal mit dem Fahrrad Richtung Heimat. Mehr Infos findest du auf der Internetseite der Initiative „Radentscheid Rosenheim“.