
Droht diesem Liebesschloss im Mangfallpark schon bald das gewaltsame aus? | Foto: aROund
Gebt der Liebe eine Chance!
Meinung von Felix J.
Die frühlingsfrische Liebe lässt Einen Dinge tun, die dem äußeren Betrachter oftmals suspekt,
wenn nicht sogar merkwürdig erscheinen:
Das 10-fache Begutachten des Max-Josefs-Platz zu zweit oder das Eingravieren der Initialen in einen Baum beispielsweise. Die (vor allem frische) Liebe zueinander gilt es stets zu beweisen, klar. Immer dieselben Überraschungen jedoch sind eine Gefahr zur Monotonie und auch der romantische Blumenstrauß verwelkt mit der Zeit.
Welche Aufmerksamkeit also, besteht nun länger als der nach einer Woche verwelkte Blumenstrauß?
Wer einmal in Paris zu Besuch war, dem schießt der Gedanke eines Liebesschlosses sofort in den Kopf! Im Grunde ja keine schlechte Idee, oder?
Das Schloss wird angebracht, der Schlüssel versenkt und anschließend ist der ewige Liebesbeweis zueinander vollbracht. Ende gut, Alles gut.
Tatsächlich?
Nun, wenn auch Ex-Liebende die Finger von dem symbolischen Liebesbeweis lassen würden, dann wäre am Ende tatsächlich alles gut. Doch der kurze und gewaltvolle Prozess, der ein paar Schlössern bei den Brücken am Mangfallpark gemacht wurde und somit auch dem Geländer, lässt die Liebe nun in einem etwas kritischen Licht dastehen.
Es wurden nämlich Schlösser aus dem Gitter des Geländers geschnitten und dazu auch Teile des Gitters.
“An den offenen Stellen können sich Tiere oder Kinder leicht verletzten“, war es in der lokalen Presse, auf rosenheim24 zu lesen. Als Konsequenz wurden und werden die Schlösser nun entfernt.
Ich finde, neben der Diskussion über das beschädigte Geländer, sollte auch eine Diskussion über den Schaden, den die Unbekannten den zahlreichen Liebenden angetan haben, geführt werden! Warum ein Schloss, das einen unaufwiegbaren ideellen Wert hat, mutwillig zerstört wird und in der Folge auch gegenwärtig für das Entfernen und die Entsorgung weiterer 700 Schlösser verantwortlich ist, wie Frau Schütz vom Tiefbauamt Rosenheim mir telefonisch bestätigte, ist für Viele, mit Recht, unverständlich.

Um den Ex-Liebenden die Wichtigkeit der Erhaltung eines solchen Liebesbeweises deutlich zu machen, habe ich folgende,
persönliche Botschaft:
Liebe ist, was einem jeden Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Liebe erwärmt unsere Herzen und lässt uns die wirklich wichtigen Werte und Dinge im Leben erkennen.
Wertschätzung, Anerkennung, Akzeptanz, Treue, Ehrlichkeit, Fürsorge, Toleranz, gegenseitiges Vertrauen und auch gegenseitiger Respekt sind nur einige Werte von vielen, die unser menschliches Dasein, unser soziales Wesen in uns deutlich machen.
Zerstört lieber euer eigenes, persönliches Schloss, das euren Herzen den Zugang zum wahren Glück versperrt.
Wisst die unglaublich schöne Zeit, die unvergesslichen Erlebnisse und die einzigartigen Momente der mittlerweile zerbrochenen Liebe trotz all der seelischen Schmerzen zu schätzen!
Ihr solltet, finde ich, nicht einen Teil eurer persönlichen Lebensgeschichte, die sich in dem Schloss befindet, zerstören.
Lernt die wahren Werte des Lebens kennen und schätzen, um den Weg in ein glücklicheres und zufriedeneren Lebens zu ebnen, das gewaltvolle Taten in keinster Weise erfordert!