zum Inhalt
Foto mit einer Gruppe aus jungen Menschen. Sie stehen auf einer Dachteresse. Jede Person hält ein Zertifikat in den Händen. Im Hintergrund sind Berge.

Foto: Kommunale Jugendarbeit

Info von Team aROund
Bereich
Heimat
Veröffentlicht
05.06.2025

Neue Jugendleiter*innen im Landkreis Rosenheim

Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Landratsamt Rosenheim haben 18 Ehrenamtliche ihre JULEICA-Ausbildung abgeschlossen.

 

 

Spannende Schulungen

Mit einem 3-tägigen Präsenzseminar, 6 Modulschulungen und einem Praxis-Projekt bereiteten sich die angehenden Jugendleiter*innen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit vor. Die JULEICA-Ausbildung wurde vom Kreisjugendring Rosenheim (KJR) und der Kommunalen Jugendarbeit im Kreisjugendamt (KOJA) in Kooperation organisiert und durch verschiedene Fachkräfte aus der Region als Referentinnen und Referenten unterstützt. Die Inhalte reichten von pädagogischen Themen wie Spielen mit Gruppen und der Rolle als Jugendleiter*in, über spezielle Themenfelder wie LGBTIQ+ und Inklusion, bis hin zu ganz praktischen Einheiten zur Erste Hilfe in seelischer Not (HSN) oder dem Umgang mit herausfordernden Situationen im Jugendtreff.

 

 

Bunte Ausbildungsgruppe

„Jugendarbeit ist bunt und vielfältig. Genau das zeigen die Teilnehmenden der Ausbildung aus Schützenvereinen, über einen Obst- und Gartenbauverein und bis zu den offenen Jugendtreffs“ sind sich Jörg Giesler, Geschäftsführer des KJR und Greti Steinmüller, Leitung der KOJA einig. Besonders hervorzuheben und wertzuschätzen ist laut Ihnen der verbindliche Einsatz und die Verantwortungsübernahme der jungen Menschen in den Vereinen und der offenen Jugendarbeit. Das ist lebendige Demokratie. Sie überreichten den Jugendleiter*innen ihre Zertifikate zur erfolgreichen Ausbildung - gemeinsam mit den besten Wünschen für ihren zukünftigen Einsatz für Kinder und Jugendliche in der Region.

 

 

JULEICA 2026

Sowohl die Teilnehmer*innen als auch die Organisator*innen sind sehr zufrieden. Deshalb planen KJR und KOJA, die JULEICA-Schulung auch im nächsten Jahr wieder anzubieten. Du willst auch bei der JULEICA-Ausbildung dabei sein? Dann melde Dich am besten direkt beim Newsletter des Kreisjugendring an. Damit verpasst Du keine Termine.

 

Webseite Kreisjugendring Rosenheim

 

 

Weitere Angebote & Termine

Darüber hinausbieten der Stadtjugendring, Kreisjugendring und die Kommunale Jugendarbeit regelmäßig verschiedene Schulungen für Jugendleiter*innen.

So gibt's im Herbst 2025 bereits den nächsten Grundkurs beim Stadtjugendring Rosenheim:

 

Gruppenleiterausbildung Herbst 2025

 

Zu all meinen Beiträgen
>