
Hm... Jugendwort oder nicht?
- Meinung von Team aROund
- Bereich
- Wissen
- Veröffentlicht
- 14.12.2022
Das Wort "Zeitenwende" ist das Wort des Jahres 2022 in Deutschland. Gesucht war ein Begriff, der das Jahr geprägt hat. Anders ist das beim Jugendwort des Jahres. Das wurde nicht von einer Fachjury, sondern per Mehrheits-Click gewählt. Und so kam "Smash" auf Platz 1. Sagst du das oft? Wir aus der aROund-Redaktion nutzen es nicht oder kaum. Deshalb haben wir ein paar Gegenvorschläge gesammelt. :-)
Wie wäre es mit nice, chill mal oder save, meint Katharina? Hanna stimmt eher für ein ironisches lol, für crappy oder sapralot. Jonas nutzt slay, was auch unter den Top 10 für´s Jugendwort war. Und er behauptet, dass Flo ständig Das ist der Wahnsinn sagt. Oskar nutzt gerne random. Und Melina sagt, dass ihre Schwester in gefühlt jeden dritten Satz das Wort bodenlos einbaut, das tatsächlich auf Platz 2 gelandet ist. Vermutlich ist das ein persönliches Ding...
Wie kommt es dann aber zum Jugendwort? Der Verlag Langenscheidt sammelt dazu Vorschläge und lässt dann die Community abstimmen. Wir alle können also Einfluss darauf nehmen, welche Worte für 2023 gewählt werden! Im Juni und Juli kann man auf der Webseite Vorschläge abgegeben, im August wird unter den Top 10 und im September unter den Top 3 abgestimmt.
Link zum Jugendwort des Jahres
Jugendworte der letzten Jahre
2022
1. Platz: smash
2. Platz: bodenlos
3. Platz: Macher
2021
1. Platz: cringe
2. Platz: sus
3. Platz: sheesh
2020
1. Platz: lost
2. Platz: cringe
3. Platz: wild
2018
1. Platz: Ehrenmann / Ehrenfrau
2. latz: glucose-haltig
3. Platz: verbuggt
2017
1. Platz: I bims
2. Platz: napflixen
3. Platz: tinderjährig
Natürlich haben wir auch eine Meinung zu den "erwachsenen" Worten des Jahres 2022. Zeitenwende passt nämlich ganz gut, finden die meisten von uns, allerdings geht die Wende klar bergab. Auf Platz 5 kamen die Klima-Kleber. Ob wir deren Aktionen gut finden, da waren wir uns nicht ganz einig. Aber ihre Botschaft ist wichtig! Wo wir alle übereinstimmen, und zwar inhaltlich, das ist das 9-Euro-Ticket (auf Platz 9). Das war ene gute Sache und das soll es bitte wieder geben! Und zwar am besten im wahrsten Sinne des Wortes - für 9 Euro.