
Alles Handarbeit! | Foto: Ludwig
Trachtenjugendtag 2019 in Schönau
-
Der Trachtenjugendtag bietet alle zwei Jahre für Kinder und Jugendliche der Trachtenvereine zwischen 12 und 16 Jahren die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops neue Dinge auszuprobieren und miteinander Spaß zu haben.
Organisiert wird der Tag vom Verband der Trachtenjugend im Landkreis Rosenheim, dem 62 Vereine aus drei Gauen angehören.
Das Angebot heuer im Herbst war sehr vielfältig, so dass für Jeden etwas Interessantes zu finden war:
Haarnadeln Basteln, Flechtfrisuren, Kirtanudeln Backen, Trachtentaschen Nähen, Cocktails Mixen, Edelweiß Schnitzen, Schmieden und Goaßlschnalzen standen zur Auswahl.
In der Bilderstrecke könnt ihr euch selber einen Eindruck vom Tag machen.
-
1/21
Um diese Haarnadeln anzufertigen … | Foto: Ludwig
-
2/21
...bedarf es neben Fingerspitzengefühl... | Foto: Ludwig
-
3/21
...vor allem viel Geduld und Übung. | Foto: Ludwig
-
4/21
So, der Anfang ist gemacht,... | Foto: Ludwig
-
5/21
...aber wie soll aus einem Stück Holz ein Edelweiß werden? | Foto: Ludwig
-
6/21
Falls nötig, ist Hilfe immer greifbar. | Foto: Ludwig
-
7/21
Wer schön sein will, muss nicht immer leiden! | Foto: Ludwig
-
8/21
Auch Flechten muss man üben! | Foto: Ludwig
-
9/21
Eins von links. Eins von rechts. | Foto: Ludwig
-
10/21
Nach der geisteigen und körperlichen Schwerstarbeit beim Schnalzen... | Foto: Ludwig
-
11/21
... erstmal wohlverdient ausruhen! | Foto: Ludwig
-
12/21
Erst kurz zuhören... | Foto: Ludwig
-
13/21
...die Nähmaschine richtig einstellen... | Foto: Ludwig
-
14/21
...und dann viel selbst ausprobieren! | Foto: Ludwig
-
15/21
Mit Kraft und Präzision beim Schmieden. | Foto: Ludwig
-
16/21
Ein ziemlich heißes Eisen. | Foto: Ludwig
-
17/21
Was wird's wohl werden? | Foto: Ludwig
-
18/21
Kirtanudeln! | Foto: Ludwig
-
19/21
Cocktails mixen... | Foto: Ludwig
-
20/21
...umrühren... | Foto: Ludwig
-
21/21
...perfekt! | Foto: Ludwig