zum Inhalt
Grafik: Schriftzug "Du hast die Wahl" und Logo zur U18-Wahl
Info von Jugendarbeit ÜA
Bereich
Politik
Veröffentlicht
14.09.2023

Unter 18? Geh wählen!

Im Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Es geht darum, wer unser Bundesland für die nächsten 5 Jahre regiert. Aktuell sind das die CSU mit Markus Söder (als Parteichef und Ministerpräsident) und die Freien Wähler. Zur Wahl gehen dürfen bislang nur Volljährige, auch wenn die Idee, auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen zu lassen, immer stärker wird (siehe Vote16).
Bei der U 18 Wahl vom 21. bis 29. September können aber alle Kinder und Jugendlichen mitwählen, die noch NICHT 18 sind!

Dazu muss man sich weder anmelden noch irgendwo registrieren. Such dir einfach ein Wahllokal in deiner Nähe raus und geh hin. Bei uns in der Region gibt es Wahllokale in den Jugendtreffs von Brannenburg, Bruckmühl, Rosenheim, Rott und Wasserburg. Außerdem kann man in der Stadtbiblothek Rosenheim und in der Kletterhalle Bad Aibling seine Stimme abgeben. Am Samstag, den 29. September am Nachmittag gibt es auch einen Stand in der Rosenheimer Fußgängerzone auf dem Max-Josephs-Platz. Alle Wahllokale und deren Öffnungszeiten findest du auf der Webseite zur U18-Wahl in Bayern.

 

Wahllokale in deiner Nähe!

Warum?

Warum du wählen gehen solltest, wenn deine Stimme eh nicht zählt? Weil sie eben doch zählt! Die Politiker schauen schon darauf, wen die Wähler von morgen wählen würden oder eben wählen werden. So kann es sein, dass sie sich etwas mehr Mühe geben, was bestimmte Ziele angeht, die dir wichtig sind.

 

Außerdem gilt: Wer wählt, macht sich Gedanken. Und das ist total wichtig in einer Demokratie. Dass alle, die miteinscheiden dürfen, auch darüber nachdenken, was ihnen wichtig ist.

Wen wählen?

Du hast genau eine Stimme - darfst also nur ein Kreuz machen.

Dieses Kreuz machst du bei einem Mensch und nicht bei einer Partei. Die Menschen auf dem Wahlzettel sind die Kandidat*innen für den Landtag, die so genannten Stimmkreisabgeordneten.

 

Der Landkreis Rosenheim ist in verschiedene Stimmkreise aufgeteilt. So wählen die Menschen aus Amerang, Bad Endorf, Prien und Stephanskirchen sowie alle Einwohner aus dem Stadtgebiet Rosenheim im Stimmkreis Ost und somit andere Kandidaten als die Leute aus Bad Aibling, Brannenburg, Bruckmühl, Kolbermoor, Oberaudorf, Raubling oder Wasserburg, die dem Stimmkreis Rosenheim West zugeordnet sind.

Funfact: Die Bad Feilnbacher und Feldkirchen-Westerhamer müssen im Stimmmkreis Miesbach wählen.

 

          

 

 

Was, wenn man die Leute auf dem Stimmzettel aber gar nicht kennt?

 

Da hilft eine gute Aktion des Bayerischen Rundfunks: der Kandidaten-Check! Alle Stimmkreisabgeordneten haben dem BR die selben 10 Fragen beantwortet. So kannst du vergleichen, was sie mit ihrer Politik vorhaben. Auf der Webseite zum Kandidaten-Check gibst du einfach deine Postleitzahl ein und schon werden dir die Personen anzeigezeigt, die du wahlen kannst. Da sieht man dann auch mal Fotos von ihnen.

 

 

Zum Kandidaten-Check

Ergebnisse

Wer von den jungen Menschen im Landkreis Rosenheim gewählt wurde, das veröffentlicht der Kreisjugendring Rosenheim. Wir halten dich aber auch auf dem Laufenden!

Logo des Kreisjugendrings Rosenheim

Logo zur U-18 Wahl

Zu all meinen Beiträgen
>