Am 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen, das heißt auch bei euch im Dorf oder in eurer Stadt! Wer will zum Beispiel in Bad Aibling Bürgermeister werden? Ich habe den Bürgermeister- bzw Spitzenkandidaten*innen die gleichen Fragen gestellt.
Hier wollen die Kandidaten hin: Ins Rathaus von Großkaro | Foto: Ludwig
Am 15. März sind bei uns Kommunalwahlen und es stellt sich die Frage, was die verschiedenen Parteien in ihrer Kommune eigentlich verändern wollen.
Um das heraus zu finden, habe ich einen Fragebogen an Dr. Erwin Gutsmiedl (Freie Wähler), Doris Neff (SPD) und Bernd Fessler (CSU) geschickt. Leider antwortete nur Herr Gutsmiedel.
Seit meiner Jugend. Aktiv seit 2008 als Nachrücker für den Gemeinderat. Seit 2012 Vorsitzender des lokalen Ortsvereins Großkarolinenfelder / Tattenhausener Bürgervereinigung (ab 2019 Freie Wähler – GBV). Ab 2014 Gemeinderat in Großkarolinenfeld.
Warum: Es gibt einen alten Spruch: „Du musst dich um Politik kümmern, sonst kümmert sie sich um dich.“ Ohne Ehrenamt, würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren.
Bei Kommunalwahlen ein eindeutiges Ja.
Ich bin schon seit 2014 Gemeinderat, und möchte auch weiter für die Probleme (Schulden, Kinderbetreuung, Ortsentwicklung etc.) Lösungen suchen und realisieren.
Hier gilt der alte Spruch: Im Großen wie im Kleinen. Man muss bei sich selbst anfangen. Für die Gemeinde bedeutetet das:
Der Landkreis Rosenheim hat kürzlich ein ÖPNV Konzept vorgestellt. Die Gemeinde soll/muss sich aktiv an diesen Konzepten beteiligen. Da in unserer Gemeinde auch viele Bürger im Außenbereich wohnen, sollte ein Anrufsammeltaxi-System, wie es das in anderen Gemeinden im Landkreis bereit gibt, eingerichtet werden. Finanziert würde das über die moderaten Fahrpreise, Spenden und Zuschüsse der Gemeinde. Die Fahrdienste würden von ehrenamtlichen Fahrern durchgeführt.
Im Prinzip wünschenswert, aber auch mit einigen Problemen behaftet. Der Anschluss an den MVV wäre auch mit Kosten für die Kommunen an der Bahnlinie und dem Landkreis verbunden. Auch sollte man bedenken, dass der Meridian bereits eine gute Verbindung Richtung München, Salzburg und Kufstein ermöglicht. Ob sich MVV und Meridian bei einer Ausweitung des Geltungsbereichs des MVV einigen könnten müsste sich zeigen. Für die Reisenden wäre ein einfaches Ticketsystem natürlich angenehm.
Angesichts der explodierenden Grundstücks – und Mietpreise ist das eine sehr wichtige Frage für die Entwicklung einer Kommune wie Großkarolinenfeld. Überlässt man diesen Markt der freien Marktwirtschaft, dann bekommen wir in absehbarer Zeit „Münchener“ Verhältnisse. Hier muss und kann die Kommune eingreifen. Durch ihre Planungshoheit kann sie bei Neuausweisung von Bauland dämpfend einwirken. Sie kann z.B. dafür sorgen, dass über städtebauliche Verträge Bauland für Einheimische und/oder sozialer Wohnungsbau zu vernünftigen Kosten geschaffen wird.
Die Schulen in unserer Gemeinde werden in nächster Zeit durch den Digitalisierungspakt aufgerüstet. Im Hauptort gibt es bereits einen freien WLAN Hotspot. Dieser wäre auch für Tattenhausen wünschenswert. In Zukunft sollten auch die digitalen Angebote der Gemeindeverwaltung verbessert werden. Hier wäre z.B. der bessere Zugriff auf Formulare, Protokolle von Gemeinderatssitzungen, Pläne und andere Informationen zu nennen. Man könnte sich auch vorstellen, die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats per Video-Stream zu übertragen und auch zu archivieren.
In den Ferienzeiten gibt in unserer Gemeinde bereits ein sehr umfangreiches Ferienprogramm. In Tattenhausen finden viele Veranstaltungen verschiedener Vereine im lokalen Ortshaus statt. Die kath. Landjugend hat in diesem Haus auch einen Jugendraum. Im alten Rathaus im Hauptort soll demnächst ein neuer Jugendtreff eingerichtet werden. Die Sportvereine in der Kommune leisten eine sehr gute Kinder- und Jugendarbeit. An Verbesserungen wird immer gearbeitet.
Am 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen, das heißt auch bei euch im Dorf oder in eurer Stadt! Wer will zum Beispiel in Bad Aibling Bürgermeister werden? Ich habe den Bürgermeister- bzw Spitzenkandidaten*innen die gleichen Fragen gestellt.
Am 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen, das heißt auch bei euch im Dorf oder in eurer Stadt!
Wer will zum Beispiel in Kolbermoor Bürgermeister werden? Ich habe den Bürgermeister- bzw Spitzenkandidaten*innen die gleichen Fragen gestellt.
Am 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen, das heißt auch bei euch im Dorf oder in eurer Stadt! Wer will zum Beispiel in Brückmühl Bürgermeister werden? Ich habe den Bürgermeister- bzw Spitzenkandidaten*innen die gleichen Fragen gestellt.