
Die Jugend-Referentin Irene Langer | Foto: Ann-Katrin
- Interview von Team aROund, Melina, Verena, Emely, Alisa F., Ann-Katrin
- Bereich
- Heimat
- Veröffentlicht
- 09.03.2021
Geld ist da, aber die Ideen fehlen
Wer ist Irene Langer? Wenn sich Jugendliche, die in Wasserburg am Inn wohnen, diese Frage stellen, ist das schonmal das erste Problem. Denn Irene Langer ist euer Sprachrohr im Stadtrat! Mit ihr müsst ihr sprechen, wenn ihr wollt, dass das, was euch wichtig ist, angehört und im Idealfall Realität wird! Denn sie nimmt an Sitzungen mit dem Bürgermeister teil, wo besprochen wird, was gut läuft und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Irene Langer ein gewähltes Mitglied im Stadtrat und sie ist die Referentin für Jugend und Familie der Gemeinde Wasserburg. Wir von aROund haben sie zu einem Interview eingeladen und im Jugendtreff iNNSEKT getroffen. Wir wollten nämlich von ihr wissen, was eigentlich genau ihre Aufgaben sind und ob sie überhaupt Kontakt zu Jugendlichen hat.
Genau das ist schon das nächste Problem: Irene Langer organisiert zwar einiges für junge Leute, aber sie rennt ihnen nicht hinterher. Das Engagement muss von den Jugendlichen kommen. Denn Irene Langer ist da. Erreichbar und bereit zuzuhören. Aber sie hat keine übernatürliche Superkraft, mit der sie in die Köpfe der Jugendlichen schauen könnte, um herauszufinden, was diese wollen.
„Wenn Jugendliche eine Idee verwirklichen wollen, bin ich die erste, die sie unterstützt.“ (Irene Langer)
Zum Beispiel hat Irene Langer Jugendliche unterstützt, die ein Festival in Wasserburg auf die Beine stellen wollten. 2017 und 2018 gab es so das „Sunset Festival“ beim Badria.
Irene Langer bezeichnet dieses Projekt als eine tolle Erfahrung. Eingeschlafen ist es dann, weil zu wenige Jugendliche bereit waren mitzuhelfen. Und es kamen auch zu wenige Besucher.
Alles in allem kostete es viel Kraft und viel Geld. Man kann schließlich niemanden dazu zwingen, Spaß zu haben. Doch eines zeigt uns dieses Beispiel: Irene Langer ist wirklich dazu bereit, unsere Wünsche umzusetzen. Es fehlen also nur noch wir...
Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Schlittschuhlaufen, das letztes Jahr am Christkindlmarkt in Wasserburg angeboten wurde? Auch das wurde auch von Irene Langer auf die Beine gestellt. Außerdem organisiert sie die Ferienprogramme für Wasserburg. Ihr findet, dass es da zwar viel für Grundschulkinder gibt, aber kaum was Spannendes für Jugendliche? Dann gebt Irene Langer doch mal Tipps, auf was ihr so Bock hättet!
Irene Langer kann man SMS oder WhatsApps schicken An: 01709915714
„Was wollen Jugendliche denn?“, fragen wir sie. Ein Punkt, den sie oft zu hören bekommt, ist der Wunsch nach Freiheit und Freiraum. Mehr Feiern, weniger Überwachung durch Erwachsene. Ein Thema, das immer relevant sein wird. Natürlich ist es nicht immer möglich, allen Wünschen gerecht zu werden. Zwei Jugendtreffs gibt es ja schon. Noch einen und noch einen, damit jede Gruppe ihren eigenen Raum bekommt, geht halt nicht. Oft kommt auch die Frage nach mehr WLAN-Hotspots. Es gibt zwar ein offenes WLAN am Marienplatz und am Busbahnhof, aber es besteht natürlich immer der Bedarf nach mehr. Ein Antrag dazu läuft zwar, die Umsetzung gestaltet sich aber schwierig. Ein großes Problem ist hierbei wohl auch der finanzielle Aspekt.
„Geld ist schon da. In wirklich gute Ideen investieren wir!“ (Irene Langer)
Eine weitere sehr häufige Nachfrage betrifft den Busverkehr. Wir kennen es alle: Kein Führerschein, die Eltern arbeiten vielleicht und man würde sich gerne in der Stadt mit Freunden treffen, kommt aber nicht hin. Oder man würde hinkommen, kommt aber nicht wieder zurück. Der Stadtbus soll künftig zwar alle 30 statt bisher alle 60 Minuten fahren, aber wenn man in irgendeinem Kaff außerhalb lebt, bringt der leider auch nicht viel.
Wir stellen fest: Durch Irene Langer als Jugend-Referentin kann man auch als Jugendlicher einiges bewirken, wenn man Ideen mitbringt. Von nichts kommt halt nichts.
Zuletzt noch die gute Nachricht für alle, die nicht in Wasserburg wohnen: Jede Gemeinde hat so eine*n Jugendbeauftragte*n wie Irene Langer. Eure*n findet ihr auf der Webseite der Gemeinde. Also, seid nicht schüchtern! Ideen, Wünsche und Anregungen sind jederzeit willkommen!
Hier nochmal die Kontaktdaten von Irene Langer:
E-Mail: langer_irene@hotmail.com
Handy: 0170 9915714
Verena, Melina und Ann-Katrin aus der Lokalredaktion Wasserburg